Print-Offensive: Zur Olympiade in Rio und zur Fußball-EM in Frankreich: Mit Beilagen und Zielgruppen-Mailings haben wir für MDM die Gedenkprägungen zu den Sport-Highlights 2016 erfolgreich in Szene gesetzt – mit offizieller Genehmigung der UEFA, des IOC und der deutschen Olympiamannschaft.
Multichannel-Kampagne: Deutschlands erste 5-Euro-Münze »Blauer Planet Erde« war innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Die Multichannel-Kampagne von tilly & unger für MDM hat ihren Teil zu diesem galaktischen Erfolg beigetragen – mit Direct-TV-Spot, Landingpage, Mailings und Beilagen.
Namensfindung und Etiketten-Design: Nach fast 50 Jahre Braustopp wird die Geschichte der Union Brauerei in Bremen seit 2015 weiter geschrieben. tilly & unger hat den Weg zum genussvollen Neubeginn mit Konzept-Enwürfen, Namensvorschlägen und vielfältigem Etiketten-Design tatkräftig mitgestaltet.
Verpackungs-Design: Kostbare Münzen brauchen eine sichere und repräsentative Aufbewahrung. tilly & unger sind Profis bei der Entwicklung und beim Design von Produktfoldern, die nicht nur den Wert ihres Inhalts unterstreichen, sondern die Editionen auch mit interessanten Informationen bereichern.
Logo-Entwicklung: Das renommierte »Global Ecumenical Theological Institute« initiierte für 2017 die Begegnung europäischer Theologie-Studenten in Berlin im Geist der Ökumene. Für das offizielle Logo wählte man unseren Entwurf, der Festigkeit in den Grundsätzen und Beweglichkeit im Denken ausdrückt.
Abo-Marketing: Erlesene Druckerzeugnisse zum Sammlen, von exotisch bis erotisch: Für den Rhenania Buchversand hat tilly & unger die aufwändigen Neuauflagen bibliophiler Raritären beworben – mit Mailings, Flyern und Versand-Beilagen.
Katalog-Umfeld: Kataloge sind langweilig? Diesen Zahn müssen wir Ihnen ziehen. Für den Dentalversand DENTINA ließen wir die sympathische Dina sprechen, die mit strahlendweißem Lächeln den Servicegedanken in die Praxis – und für die Praxis – umsetzt.
Zielgruppen-Mailing: Wie kommt man als Ottomotor-Normalverbraucher einem Mercedes 300 SL ganz nah? tilly & unger durfte die Antwort präsentieren – mit einem Mailing zur Faksimile-Edition von Original-Broschüren »Automobiler Legenden«. Das schob die Zahl der Abonnenten kräftig an. Und das, obwohl der zugehörige Brief nur 1 PS hatte.
Kundenzeitschrift: 24 Seiten stark. 110 Jahre Tradition. Das sind die Fakten zu den »Borek Berichten« in Zahlen. Seit Generationen informieren sich Sammler mit der Kundenzeitschrift aus dem Hause Richard Borek über aktuelle Briefmarken-Angebote. Seit 2006 konzipiert, textet und gestaltet tilly & unger das ehrwürdige Aushängeschild.